FONDS

Jugend- und Kindergruppen die etwas für sich oder für andere auf die Beine stellen, sowie Erwachsene, die etwas für Kinder und Jugendliche starten wollen, können sich jederzeit für eine Unterstützung aus dem BLAPF- Fonds bewerben. Ihr müsst nicht Mitglied in einem Verein oder einer festen Jugendgruppe sein, sondern auch spontane Initiativen und Buden können einen Zuschuss bekommen.

  • Euer Projekt sollte der Allgemeinheit zugänglich sein und einen sozialen Aspekt berücksichtigen.
  • Die Maximalförderung pro Projekt beträgt 500€.

Was müsst ihr dafür tun?

Schickt uns eine Beschreibung des Projektes, in der ihr erklärt was ihr macht und in welcher Höhe ihr einen BLAPF-Zuschuss braucht (Projektskizze mit Kostenkalkulation) an hallo@blapf.de. Dann bekommt ihr auch Bescheid, wann ihr mit einer Antwort rechnen könnt.

Ein paar Beispiele:

  • Insektenhotel und Blumenwiese (TSV Hochdorf)
  • Mobiler Jugendraum (EJW Biberach)
  • Hip Hop Fest in Bad Buchau
  • Tische und Bänke für Grillplatz (KLJB Neufra)
  • Bundesbudenspiele (Schussentalbude Bad Schussenried)
  • POI-Gruppe Reinstetten
  • Renovierung Jugendraum (EJW Laupheim)
  • Rock für Kamerun (SMV der Matthias-Erzberger-Schule)
  • Lobpreiskonzert (Jugendband Freiraum)
  • Straßentheater aus dem Bauwagen (TheaterTonne)
  • Jugendmusikkapellentreffen
  • Erneuerung Grillplatz (Jugendverein Ummendorf)
  • Spielplatz in Birkenhard (Jugendgruppe der Brauchtumsfreunde Birkenhard)
  • Toleranztage (Friedrich-Adler-Schule Laupheim)